Sommer Sport Festival
Unser Konzept
Das Sommer Sport Festival ist ein einzigartiges Multi-Sportkonzept für alle bewegungsfreudigen Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren.
Zwei elementare Voraussetzungen für ein stabiles Immunsystem und den emotionalen Ausgleich sind Bewegung und frische Luft. Die größten Verlierer der sportlichen Einschränkungen in den vergangenen Monaten waren Kinder, die im Breitensport oder im Verein aktiv waren. Spiele und Turniere wurden abgesagt, virtuelle Spiele wurden zum Ersatz für eine aktive Realität. Wir wollen nach vorne schauen und die Freude am Sport zurückbringen: Für alle Leistungs- und Altersgruppen bietet das Sommer Sport Festival an mehreren Tagen einen vielseitigen Spielspaß. Damit wird das Sommer Sport Event für Kids das Highlight des Jahres!
Wer nimmt teil? Wir freuen uns über alle sportinteressierten Mädchen und Jungen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Egal ob Anfänger, Einsteiger oder Fortgeschrittene. Bei den Gruppeneinteilungen berücksichtigen wir sowohl Geschwister bzw. Freunde als auch das jeweilige Leistungsniveau sowie das jeweilige Alter.
Wähle deinen Sport! Die Mädchen und Jungs wählen ihre jeweils favorisierte Ballsportart. Der Fokus liegt beim Sommer Sport Event auf den populärsten Ballsportarten Basketball, Fußball, Handball, Tennis und Volleyball. Auch Tischtennis sowie Beachvolleyball und Beachsoccer spielen eine vielversprechende Rolle. Die Teilnehmer wählen eine, mehrere oder gerne auch alle angebotenen Ballsportarten aus. Das passende Trikotset darf dabei natürlich nicht fehlen. Hierbei können die Kids aus den jeweiligen Disziplinen Ihr favorisiertes Outfit wählen. Auf Anfrage sind auch Trikot Sets weiterer Disziplinen erhältlich.
Get Together! Was wäre ein Festival ohne Gespräche, Genuss und Gemütlichkeit? Dem entsprechen wir mit Verfolgungsstationen sowohl für die Teilnehmer als auch für die interessierten Eltern und Freunde: Dort gibt es neben einem sportgerechten Mittagessen selbstverständlich ausreichend Obst und Getränke für die Pausen. An einer „Beach Bar“ werden zusätzlich Fruchtsäfte für die Sportler sowie Kaffee, Kuchen und Getränke für zuschauende Eltern angeboten. Hier können sich die Eltern während des Trainings oder zum Tagesausklang erfrischen.
Die Trainer: Das überregionale Sommer Sport Festival ist ausschließlich mit qualifizierten und im Jugendsport erfahrenen Ausbildern in den jeweiligen Disziplinen besetzt. Im Fußball kümmern sich zum Beispiel Trainer aus verschiedenen Nachwuchsleistungszentren sowie Trainer Der Fussballakademie um die alters- und leistungsgerechten Übungs- und Spielformen. Im Handball profitieren wir von unserer Kooperation mit der Laufschule Stark, um den ehemaligen Bundesliga Spieler der HBW Balingen-Weilstetten, Sascha Ilitsch und seinem kompetenten Team sowie der HSG Konstanz für die Region Bodensee. Im Basketball begeistert der ehemalige 2. Liga Spieler des Jahres Kosta Karamatskos die Kids. Der USC Konstanz unterstützt das Sommer Sport Festival mit seinen Trainern im Volleyball. Selbstverständlich sind bei allen anderen Disziplinen ebenfalls ausgesprochen erfahrene Junioren Ausbilder mit im Boot. Natürlich werden in allen Disziplinen spannende Turniere durchgeführt – denn im Fokus stehen Spannung und der Spaß am Sport!
Vereine im Boot: Als wichtigen Beitrag zum Kindersport möchten wir alle Vereine einladen, unser Projekt zu unterstützen. Egal in welcher Sportart. Gemeinsam wollen wir das Interesse an den verschiedenen sportlichen Disziplinen fördern. Eines unserer zentralen Ziele ist es, Kinder in die Vereine zu führen (oder dort zu halten), um ihr Sozialverhalten zu stärken und das Vereinsleben wieder aktiv zu gestalten. Wir wollen Werte, Ziele und Aufgaben vermitteln, worin sich Kinder wiederfinden können.
Schule und Sport! Bewegung und Sport sehen wir als systemrelevante Gesundheitsförderung, die nicht nur die körperliche Entwicklung, sondern auch das Sozialverhalten fördert. Sport als psychischer Ausgleich und zur schulischen Leistungssteigerung gilt es jetzt bei Kindern wieder in den Fokus zu rücken, denn im Rahmen der Einschränkungen haben sie sich teilweise soziologisch vom schulischen und vom Vereinsumfeld distanziert. Deshalb wird auch Brainkinetik (Konzentration und Koordination in Schule und Sport) bei den mehrtägigen Sport-Festivals eine Rolle spielen.